Fragen? Kontakt

Tag: behandlungen

Bruxismus: Behandlung von Zähneknirschen

Bruxismus ist ein vor allem im jungen Erwachsenenalter häufiges Problem. Jede*r fünfte Erwachsene ist davon betroffen. Man unterscheidet zwischen Zähneknirschen und Zähnepressen. Es gibt aber auch ein reines Anspannen der Kiefermuskulatur ohne Zahnkontakte. Bei allen Varianten handelt es sich um unbewusste Muskelaktivität, die entweder tagsüber oder nachts stattfindet. Interessanterweise scheint weiterlesen…

Verhalten nach der Faltenbehandlung:
Do’s und Don’ts

Faltenbehandlungen mit BTX® sind gut verträgliche und sehr effektive medizinische Behandlungen. Wie bei jeder medizinischen Prozedur ist dein Verhalten nach der Faltenbehandlung und die Beachtung der ärztlichen Anweisungen wichtig, um ein optimales Ergebnis zu bekommen. BTX®-Präparate sind Medikamente. Somit sind gewisse Wirkungsschwankungen möglich. Im Durchschnitt hält die BTX®-Wirkung 3 – weiterlesen…

Winter ist die beste Zeit für ein chemisches Peeling

Nach einem chemischen Peeling sollte man die Sonne möglichst meiden. Da kommt das oft bewölkte und dunkle Wetter im späten Herbst und Winter ganz gelegen. Selbst “normale” Haut kann im Winter unter der Trockenheit der Luft leiden. Als Reaktion kommt es zu einer Verdickung der obersten Hautschicht. Das Hautbild kann weiterlesen…

Kollageninduktion mit SkinPen ® Microneedling

Kollagen ist das häufigste und wichtigste Strukturprotein unseres Körper. Es bildet ein Fasernetzwerk, das maßgeblich am Aufbau einer glatten Haut beteiligt ist. Nun ist es leider so, dass bei uns allen der Kollagengehalt der Haut ab Mitte 20 nach und nach abnimmt, so in etwa um 1 % pro Jahr. weiterlesen…

Biorevitalisierung für ein schönes Dekolleté

Bei ästhetischen Behandlungen denken die meisten von uns zuerst ans Gesicht. Dabei gehört das Dekolleté (neben Hals und Händen) zu den Hautbereichen, an denen Alterungserscheinungen wie Knitterfalten, dünner werdende Haut und Sonnenschäden frühzeitig in Erscheinung treten können. Gerade bei Seitenschläferinnen weist die Haut am Dekolleté oft sogenannte “Schlaf-Falten” auf. Nach einer weiterlesen…

Achsel-BTX® statt Antitranspirant

Schwitzen ist eine wichtige und völlig normale Körperfunktion, denn durch die Schweißbildung reguliert unser Körper auf ganz natürliche Weise seine Temperatur. Von einer Hyperhidrose (oder einer erhöhten Schweißbildung) spricht man, wenn der Körper an manchen Stellen (z.B. Achseln, Hände, Füße) über die Temperaturregulation hinaus wesentlich mehr Schweiß produziert. Dabei handelt weiterlesen…

Search icon Arrow right icon Pin