Bruxismus ist ein vor allem im jungen Erwachsenenalter häufiges Problem. Jede*r fünfte Erwachsene ist davon betroffen. Man unterscheidet zwischen Zähneknirschen und Zähnepressen. Es gibt aber auch ein reines Anspannen der Kiefermuskulatur ohne Zahnkontakte. Bei allen Varianten handelt es sich um unbewusste Muskelaktivität, die entweder tagsüber oder nachts stattfindet. Interessanterweise scheint weiterlesen…
Tag: botox
Verhalten nach der Faltenbehandlung:
Do’s und Don’ts
Faltenbehandlungen mit BTX® sind gut verträgliche und sehr effektive medizinische Behandlungen. Wie bei jeder medizinischen Prozedur ist dein Verhalten nach der Faltenbehandlung und die Beachtung der ärztlichen Anweisungen wichtig, um ein optimales Ergebnis zu bekommen. BTX®-Präparate sind Medikamente. Somit sind gewisse Wirkungsschwankungen möglich. Im Durchschnitt hält die BTX®-Wirkung 3 – weiterlesen…
Achsel-BTX® statt Antitranspirant
Schwitzen ist eine wichtige und völlig normale Körperfunktion, denn durch die Schweißbildung reguliert unser Körper auf ganz natürliche Weise seine Temperatur. Von einer Hyperhidrose (oder einer erhöhten Schweißbildung) spricht man, wenn der Körper an manchen Stellen (z.B. Achseln, Hände, Füße) über die Temperaturregulation hinaus wesentlich mehr Schweiß produziert. Dabei handelt weiterlesen…